Fachausbildung

Astromedizin

Das Geburtshoroskop als Diagnose- Instrument und
Wegbegleiter in der Therapie

Fachausbildung für medizinisch interessierte Astrologen und astrologisch interessierte Therapeuten

astromedizinAls Resultat meiner langjährigen Forschungsarbeit sowie Beratungs- und Therapietätigkeit biete ich für medizinisch interessierte AstrologenInnen und astrologisch interessierte TherapeutenInnen die Fachausbildung Astromedizin an.

In dieser Ausbildung werden systematisch aufbereitete astromedizinische Grundlagen vermittelt:
Anatomie, Physiologie, Pathologie der jeweiligen Organsysteme und die jeweiligen astrologischen Entsprechungen in Planetenkomplexen.

Jeder Planetenkomplex wird einer ausführlichen Erörterung unterzogen, wobei die physische Disposition mit ihrer zugehörigen seelischen Entsprechung sowie ihren “schicksalsgestaltenden Komponenten” verknüpft wird.

Durch eine spezielle Vor/Rückschau- Technik wird die zeitliche Auslösung einer Erkrankung gelehrt.
Astrologische Techniken wie Transitlehre, Direktionen, Geburtszeitkorrektur sowie Erblehre werden anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und angewandt.

Die Fachausbildung Astromedizin baut auf soliden medizinischen Grundlagen auf und behandelt sämtliche Organsysteme der Humanmedizin mit ihren Wirk- Zusammenhängen in einer verständlichen Weise.

Die Erkenntnisse aus meiner langjährigen Forschungsarbeit, Beratungstätigkeit und klassisch homöopathischen Therapie werden praxisnah, interessant und lebendig vermittelt.

So werden beispielsweise den Planetenkomplexen und Krankheitsbildern die jeweiligen homöopathischen Arzneimittelbilder zugeordnet.
Zahlreiche Fallanamnesen, der Prozess der Arzneimittelfindung sowie Therapieverläufe geben den SchülerInnen hoffnungsvolle Beispiele für Heilungspotentiale.
Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, Daten aus ihrer Praxis zu Analyse und Übung zur Verfügung zu stellen.

Zielsetzung
Durch diese Fachausbildung erwerben Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten zum Praktizieren einer astrologischen Beratung mit therapeutischem Nutzen.
Die TherapeutenInnen unter Ihnen erfahren mit dieser Qualifikation eine wertvolle Bereicherung hinsichtlich Diagnose, Analyse und psychologischer Therapiebegleitung.

Das Wesentliche für Sie persönlich
Die Wahrnehmung eines menschlichen Wesens und das ganzheitliche Erkennen und Verstehen von tiefen Zusammenhängen über Krankheitsentstehung wird Ihnen selbstverständlich den Weg zur Heilung aufzeigen.
Die Seminare der Fachausbildung Astromedizin können neben weiteren Forschungsseminaren bei Interesse auch einzeln besucht werden.

Dabei bildet ein Wochenendseminar eine in sich geschlossene Unterrichtseinheit, in der ein Organsystem mit seinen Krankheitsbildern und Planetenkomplexen ausführlich behandelt wird.
Aus diesem Grund ist der Einstieg in die Ausbildung zu jedem Zeitpunkt möglich.

1.Das zentrale und periphere Nervensystem – Forschung anhand von Fallbeispielen: Schwindel, Epilepsie, Apoplexie, Enzephalitis, Morbus Parkinson und Polyneuropathie
2. Das endokrine System 1 – Erkrankungen von Schilddrüse und Nebenschilddrüse anhand von Fallbeispielen: Unter- und Überfunktion, Hashimoto
3. Das endokrine System 2 – Hypothalamus, Hypophyse, Epiphyse, Thymus, Nebenniere und ihre möglichen Fehlfunktionen mit Auswirkungen: z. B. Cushing, Wachstumsstörungen, Unfruchtbarkeit, Virilismus und Hirsutismus
4. Blut und lymphoretikuläres System – Schwerpunkte: Anämie, Leukämie, Hodgkin, Non Hodgkin, AIDS
5. Kreislaufsystem – Erkrankungen von Arterien und Venen – Schwerpunkt Verschlüsse und Aneurysmen
6. Herz und Atmungssystem – Schwerpunkte der Fallanalysen: Herzfehler, Asthma und Lungenembolie
7. Verdauungssystem 1 – Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: z. B. Morbus Krohn und Colitis ulcerosa
8. Verdauungssystem 2 – Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse – Schwerpunkte: Hepatitis, Leberzirrhose, Gallensteinleiden
9. Stoffwechsel – insbesondere Diabetes aus astromedizinischer Sicht
10.Ausscheidungssystem – Erkrankungen der Nieren – Forschungsschwerpunkt: Die Beteiligung von Isis bei Nierenleiden
11.Bewegungsapparat 1 – Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen – Schwerpunkt: Arthrose und Morbus Bechterew
12. Bewegungsapparat 2 – Kollagenosen, Vaskulitiden, Schwerpunktthema: Fibromyalgie

Ausbildungsdauer
Die Fachausbildung Astromedizin erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten.
Als Vorbereitung auf die Fachausbildung Astromedizin wird ein einführendes Seminar angeboten.
Es vermittelt die Grundlagen der Astromedizin im Überblick.
Dieses Einführungsseminar eignet sich ebenso zur grundsätzlichen Orientierung für Interessenten. Zurzeit ist kein konkreter Zeitpunkt für eine Ausbildung vorgesehen.

Wenn Sie an der Ausbildung interessiert sind , freue ich mich auf Ihre Rückmeldung: hp.heidetrautmann@astromedizin.info
Ich werde Sie dann informieren, sobald ein Seminartermin geplant ist.
Sobald in Ihrer Umgebung 4-5 Personen verbindlich interessiert sind, komme ich gerne mit meiner Ausbildung zu Ihnen.

Fachausbildung Astromedizin online
Durch die aktuell erschwerte Situation im Seminarbereich fiel mir die Entscheidung leicht, auf die Nachfragen von
Interessierten in Form einer weiteren Online-Ausbildung einzugehen.

2023 beginnt ein weiterer Ausbildungszyklus auf meiner Sofengo Akademie.

Zur Orientierung:
Infoabend zur Fachausbildung Astromedizin am 30. August 2022 von 20-21.30 Uhr
An diesem Abend werde ich mein Konzept vorstellen- Aufbau, Dauer, Inhalte und Kosten

Zur Vorbereitung:

Einführung in die Astromedizin
10 Abende online auf meiner Online-Akademie
beginnend ab 6. September 2022 jeweils von 19 bis 21 Uhr
Information und Anmeldung: Sofengo


Grundlagen Astromedizin
Diese Grundlagenseminare eignen sich zur Vorbereitung auf die Fachausbildung.
Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, eigene anonymisierte Daten zur beispielhaften
Interpretation zur Verfügung zu stellen.
Chiron – der Heiler und Lehrer 3 Abende ab 29. November 2022
Saturn – Hüter der Schwelle 4 Abende ab 17. Januar 2023
Die Mondknoten in der Astromedizin 3 Abende ab 21. Februar 2023

00 49 (0) 6842 708 20 88