Mistel – Viscum álbum
Die Mistel gehört zur Familie der Mistelgewächse ViscáceaeWeitere Bezeichungen: Druidenfuß, Hexenkraut, Donnerbesen, Bocksfutter, Geißkraut, Hexenbesen, Wintergrün, Hexennest, heiliges Kreuzholz, Vogelkraut, Immergrün, Wintersamen. Sie kommt in Europa, Asien und Nordafrika vor und lebt in Gegenden mit hoherLuftfeuchtigkeit. Shutterstock.com Die Mistel lebt...
Weiterlesen Eberesche – Sorbus aucuparia
Im Volksmund heißt die Eberesche Vogelbeere. Vögel lieben ihre Früchte.Sie wächst als Busch, aber auch als zierlicher Baum bis zu 16 m. hoch. Die Eberesche kommt in Mittel- und Nordeuropa vor, ist sehr widerstandsfähig und wächst im Gebirge bis zur Baumgrenze....
Weiterlesen Heilung im Einklang mit dem Kosmos – Saturn Skorpion
Saturn Skorpion - Zeit für eine Darmsanierung Saturn bewegt sich zurzeit aus unserer Sicht rückläufig durch den Skorpion und wird am 2.August auf 28°17' wenden.Am 18.September wechselt Saturn in den Schützen.Die Zeit der Rückläufigkeit können wir nutzen, um all das...
Weiterlesen Belladonna – Erfahrungen aus der Praxis
Belladonna Schwarze Tollkirsche, Átropa bélla-dónna Die Tollkirsche ist ein Nachtschattengewächs - SolanaceaeIhre glockigen Blüten sind 2,5 – 3,5 cm lang, außen braunviolett, innen gelbgrün.Belladonna bevorzugt basen- und stickstoffsalzeiche Böden auf Kalk- oder vulkanischem Gestein, ist an Waldrändern und lichten Waldwegen...
Weiterlesen 30. April: Beltane -Walburgisnacht
Beltane wurde bei den Kelten als Mondfest in der Nacht des ersten Vollmondes zwischen der Frühlings- Tagundnachtgleiche und der Sommersonnenwende gefeiert.Frühlings- Tagundnachtgleiche 20. März 2015 23:46 Uhr MEZVollmond ...
Weiterlesen 22. April 2015 Tag der Erde
Ich sehe nur eine Erde. Oder könnt Ihr Grenzen sehen?Unser Mutterplanet ist ein lebendes Wesen. Sie nährt und trägt uns.Wir beziehen unseren Körper von ihr und werden ihn an sie zurückgeben. Ich bin sehr froh, auf diesem wundervollen, einzigartigen Planeten...
Weiterlesen Ausbildung Astromedizin – Das Verdauungssystem
Teil 4.1. Das Verdauungssystem aus astromedizinischer Sicht; Erkrankungen von Mund bis Speiseröhre u.a.AphtenPfeiffersches DrüsenfieberSpeiseröhrenentzündungHiatushernieWann? 24. Februar 2015 20 UhrWo? Bei dir zuhause, verbunden mit meiner Online- Akademiewww.sofengo.de/w/120494In dieser Ausbildung werden systematisch aufbereitete astromedizinische Grundlagen vermittelt:Anatomie, Physiologie, Pathologie der jeweiligen Organsysteme...
Weiterlesen